
heute früh trafen sich Hans DL8SCA, Jürgen DL8SDQ , Carsten DL9CL und ich am Standort von DB0GK um nachstehende Arbeiten auszuführen:
Demontage des 2m Dipol der 2m Relais DB0GK und Montage einer speziell in UK beschafften 2m Cardioid Antenne in Richtung 29 Grad
zum Zwecke der besseren Entkopplung der Gleichkanalnutzer DB0WX und DB0GK und Unterdrückung der Abstrahlung von DB0GK in Richtung des Kernversorgungsbereiches von DB0WX.
Die Cardioid Antenne bei DB0GK wurde an den Nord-Ost Stiel des Gittermastens montiert, sodass der Gittermasten in ganzer Breite in Richtung DB0WX als Abschirmung wirkt.
Zusätzlich hat die Cardioid Antenne bei DB0GK ein Vor-Rückverhältnis in Richtung DB0WX von über 20dB ( Charakteristik und Vor-Rück Dämpfung der Cardioid Antenne bei DB0GK siehe angehängtes Datenblatt ) was zusätzlich eine massive Dämpfung der Abstrahlung von DB0GK in Richtung des Gleichkanalnutzers DB0WX bewirkt.
Wir gehen davon aus das durch die heute bei DB0GK heute durchgeführte Maßnahme und durch die bei DB0WX noch durchzuführenden Maßnahmen ein störungsfreier Betrieb beider Relais auf der selben Frequenz hergestellt ist. Bei Überreichweiten oder/und sehr hoher Standorte der User, lässt sich im Einzelfall eine Doppelbelegung beider Relais nur durch Einsatz von CTCSS vermeiden. Bei DB0GK ist sowohl senderseitig wie auch empfangsseitig CTCSS mit 123HZ in Betrieb. Seit dem Einsatz von CTCSS bei DB0GK konnten wir keinerlei Störungen oder Beeinflussungen durch Gleichkanalnutzer bei DB0GK feststellen.
Montage einer 2m/70cm Rundstrahlantenne am Ausleger am Nord-West Stiel des Gittermasten
Da seitens einiger ARIG-MN Mitglieder der Wunsch besteht u.a. den Bereich Vaihingen an der Enz und Pforzheim/Bretten besser z.B. mit C4FM zu versorgen, haben wir die heutige Mast besteig Aktion gleichzeitig dafür genutzt eine Omni Antenne am Ausleger in diese Richtung zu montieren und ein CELLFlex Antennenkabel zum Technikschrank zu verlegen um eine weitere, doch sehr aufwendige, Besteig Aktion für eine Erweiterung zu vermeiden. Für die Beschaffung des C4FM Relais bei DB0GK werden noch Spenden gesammelt.
Montage einer WEBCam in Richtung Süden
Aus dem Mitgliederkreis der ARIG-MN kam die Idee auf, die Antennenumbauaktion gleich mit der Montage einer WEBCam zu verbinden. Die Idee wurde mit dem Kooperationspartner, dem DARC OV Stromberg P 51 abgestimmt und die Webcam heute gleich mit montiert. Jochen, DG2SDW ist derzeit dabei die Webcam in die ARIG-MN Homepage einzubinden. Auch werden wir den Zugang zu Webcam dem DARC OV P51 zu Einbindung in deren Homepage bereit stellen.
Ganz herzlich möchte ich mich bei den beiden „ Mastkletterern „ Jürgen DL8SDQ und Carsten DL9CL bedanken, da schon einiges dazu gehört den Masten, welcher keine Besteigleiter besitzt, professionell und sicher zu besteigen und die Arbeiten in der Höhe auszuführen. Vielen Dank an Euch für diese wertvolle Hilfe.
Auch an Hans, DL8SCA, vom OV Stromberg P 51, Danke für Deinen Einsatz und die immer wieder festzustellenden pragmatischen Lösungen bei der Ausführung.
Gruß Peter DH9AN
unten ein paar Bilder von der heutigen Aktion
Danke an Jürgen, DL8SDQ für die Bilder
Hallo ….
ich ziehe den Hut vor den Kletterern, da der Turm auch nicht mit Steighilfen versehen ist.
Mir wird beim Anblick der Bilder schon schwindelig.
Manfred -DL4SCZ