
im Rahmen der Demontage der ursprünglich für Testzwecke provisorisch montierten „Testantenne“ am Standort Löwenstein haben Ralf DG4IAG und ich, zusammen mit Heinz DD7SY das ehemals im Verbund betriebene 70cm Relais am Standort Löwenstein, heute als Einzelrelais auf der schon bisher im Verbund genutzten Frequenz 438,4375MHz /Eingabe – 7,6MHz in Betrieb genommen. Das Relais wurde aufgrund der am Standort Löwenstein immer wieder auftretenden Störungen bewusst sende- und empfangsseitig mit CTCSS 123 Hz ausgestattet.
Die Sendeleistung beträgt ca. 5 Watt und der Empfänger hat eine gute Empfindlichkeit. Somit betreibt die ARIG-MN e.V. neben dem 2m Relais Teck, ein weiteres Einzelrelais, welches als Ausweichrelais für QSO zwischen einzelnen Gesprächspartnern gedacht ist, um den Relaisverbund im Einzelfall zu entlasten bzw. längere „selektive“ Gespräche zwischen einzelnen OMs zu ermöglichen welche dann den Verbund nicht unnötig belegen.
Gruß
Peter DH9AN