Einsatz am Standort von DB0GK und Probebetrieb des 2m Relais am Standort von DB0GK

gestern Vormittag haben Ralf, DG4IAG und ich in Kooperation mit dem DARC OV
P51, Stromberg das 2m Relais, welches ursprünglich für den Standort Wasserturm
Löwenstein als Ersatz für das seit einiger Zeit gestörte 70cm vorgesehen war,
am Standort von DB0GK in Kooperation mit Mitgliedern des OV P51 fertig
aufgebaut und in Probebetrieb genommen. Die Eingabefrequenz des Relais ist die
145,1875MHz, die Ausgabefrequenz ist die 145,7875 MHz.

Die Dipol Antenne ist in ca. 30m Höhe am Gittermast in Richtung Norden
montiert, sodass die Abstrahlung zum Gleichkanalnutzer Triberg durch den
Gittermast gedämpft ist. Das Relais ist für die Versorgung des Bereiches
nördlich vom Relaisstandort, speziell in Richtung Heilbronn vorgesehen. Bitte
für die südlichen Bereiche die anderen Relais im Verbund benutzen damit es zu
keinen Störungen mit Gleichkanalnutzern über die Eingabe kommt.

Das Relais läuft derzeit im Probebetrieb ohne CTCSS und ohne Anbindung an
den Relaisverbund. Der CTCSS sendeseitig wird noch nachgerüstet und hat dann
123,0Hz als Frequenz.

Nach einer Probelaufphase wird das Relais in den Relaisverbund mit
eingebunden.

Nachstehend einige Bilder der gestrigen Aktion.

Danke an die Mitglieder des OV P51, Klaus DG9SBZ, Matthias DL1CG, Rico DG5BQ
sowie an unser Mitglied, Ralf, DG4IAG, für das Mitmachen bei der gestrigen
Aktion.

Gruß

Peter DH9AN

Loading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert