
Notstromversorgung des 2m FM Relais auf dem Roßberg in Betrieb / Empfänger-Vorverstärker am 10m Relais Roßberg/Raichberg eingebaut
Manfred, DL2GKM, hat am heutigen Samstag auf dem Roßberg die vom DARC OV P62 ( Virtueller OV ) gespendete Notstromversorgung am 2m FM Relais eingebaut und in Betrieb genommen. Die Notstromversorgung besteht aus einem 12V 300AH LiFePO4 Akku und dem dazu passenden Lade-Netzteil welcher den Sender und die Steuerung versorgt.
Auch die beiden Diversity Empfänger haben eine 12V Notstromversorgung, sodass ein Betrieb des 2m FM Relais Roßberg, DB0ROB auch bei Stromausfall über längere Zeit gewährleistet ist.
Des weiteren hat Manfred am 10m Empfänger den vor einiger Zeit durch Blitzschlag zerstörten Empfänger Vorverstärker erneuert.
Danke noch einmal an den OV P62 für die Spende sowie an Manfred für seinen Einsatz vor Ort am Roßberg.
Peter DH9AN

Bitte, gerne geschehen!
Solche Notstromversorgungen halte ich für eine der wichtigsten Notfunk-Vorbereitungen , viel wichtiger als irgendwelche zentralen Vorbereitungen, wie sie das DARC-Notfunkreferat voran treibt: Der DARC hat über 1000 Ortsverbände und es gibt hunderte von AFU-Relais. Wenn also irgendwo etwas passiert, sind wir schon vor Ort. Und wir funken länger als die BOS-Dienste!
Allerdings hat die Notstromversorgung von Relais nur dann einen Sinn, wenn möglichst viele Funkamateure auch während eines Stromausfalls funken können.
Alexander
DL4NO
(Mitglied von P62)
Hallo zusammen,
das ist ein toller Ausbau für den Roßberg. Nicht nur für den Notfunk, sondern auch einfach dafür, dass bei einem Stromausfall auf dem Berg unser Hobby weiterlaufen kann. Jetzt fehlt nir noch die Solarpanele auf dem Dach… 😉
Gruß Stefan, DL8SFZ
Es freut mich, dass wir vom P62 hier mit unserer Spende unterstützen konnten. Hoffen wir dennoch, dass wir es nicht brauchen.
Beim Notfunk gilt: haben ist besser als brauchen.
73 de Andi, DL1AG