noch am selben Wochenende konnte ich einen Ersatz für den ausgefallenen Server erstellen. Alle Kameras wurden vorübergehend zu mir umgeleitet. Dort empfängt nun ein Raspberry Pi 4 die Bilder und wandelt die Dateinamen per Cronjob und Script in die Namen um, die auf unserer Homepage hinterlegt sind. Anschließend werden sie zum Webserver verschickt.
Das Script ist deshalb notwendig, weil jedes empfangene Jpeg Bild eine Timestamp im Filenamen bekommt. In Zukunft plane ich auf diese Art dabei auch Wetterdaten mit einzublenden.
73 Jochen dg2sdw