einige von Euch, die das 10m Relais Raichberg – Roßberg nutzen wollten, haben in den letzten Wochen festgestellt dass sich das Relais zwar auftasten lässt aber anschließend für ca. 1 Minute ein Dauerträger ohne Modulation „in der Luft“ stehen bleibt.
Jochen, DG2SDW, Heinz, DD7SY, Manfred DL2GKM und ich haben versucht die Ursache für diesen Effekt zu ermitteln.
Zuerst meinten wir dass die CTCSS Auswerter Schaltpegel zwischen dem Empfänger auf dem Roßberg und den ROIP Modul, welches die analogen NF- und Steuersignale des Empfängers auf IP zur Übertragung über die Hamnet Richtfunkstrecke zum Raichberg umwandelt, keinen logischen Schaltzustand hat.
Dies war aber nicht die Ursache für den Fehler. Es war auffällig das der Fehler je kälter es wurde und Schnee am Raichberg lag immer massiver aufgetreten ist.
Heinz,DD7SY, war auf Grund seiner Beobachtungen der Meinung dass die Ursache nicht im HF-Bereich zu suchen sei sondern auf der Hamnet Strecke bzw. im IP-Netzwerk.
Darauf hin untersuchte und beobachtete Jochen,DG2SDW die Hamnetstrecke bzw. im IP-Netzwerk auf dem Roßberg und Raichberg und ermittelte, dass immer wenn der 10m Sender Raichberg „in der Luft“ war, die Hamnet Verbindungen auf dem Raichberg zum Roßberg und den anderen Gegenstellen abbrachen und dadurch u.a. die 10m Empfangs-NF vom Roßberg nicht über den 10m Sender Raichberg übertragen wurde. Wenn der 10m Sender Raichberg dann abgefallen war, funktionierten die Hamnet Strecken wieder bis das Relais erneut aufgetastet wurde. Dann begann wieder alles von vorne.
Jochen,DG2SDW, hat dann gestern Abend festgestellt dass die Hamnet Strecke Roßberg – Raichberg trotz auf dem Raichberg getasteten 10m Sender wieder stabil läuft und das 10m Relais wieder einwandfrei funktioniert.
Die anderen Hamnet Strecken auf dem Raichberg brechen bei Tastung des 10m Senders immer noch zusammen.
Als Ursache für den Effekt vermuten wir folgendes:
Auf dem Raichberg ist eine Kathrein 10m Ground Plane Antenne montiert. Die Radiale der Antenne hängen auf Grund der Antennengröße in den Montagebereich der Hamnet Spiegel hinein. Auf den Webcam Bildern vom Raichberg war in den letzten Wochen zu erkennen, dass dort oben alles vereist ist. Wir vermuten das durch die Vereisung der Antennen HF-Einstrahlungen des 10m Senders in die Netzwerkleitungen oder die Hamnet Antennen auftreten, welche zu dem Abbruch der Hamnet Verbindungen führen.
Dies würde auch erklären warum seit gestern die Hamnet Strecke Roßberg – Raichberg und in der Folge das 10m Relais jetzt wieder funktioniert, da die Temperaturen in den letzten Tagen gestiegen sind und die Vereisung der Antennen am Raichberg nicht mehr so stark war.
In den nächsten Tagen sollen die Temperaturen wieder sinken. Dann können wir schauen ob die Hamnet Strecke Roßberg – Raichberg wieder ausfällt und damit auch das 10m Relais.
Wir bleiben an der Fehlerbehebung dran und halten Euch auf dem Laufenden. Ggf. muss die jetzt montierte Kathrein 10m Ground Plane Antenne, wenn das Wetter es zulässt, gegen die gleiche Antenne ohne Radiale, wie auf dem Roßberg montiert, ausgetauscht werden ( Solarcon A-99 ) damit die 10m Sender HF nicht in die Netzwerkkabel und Hamnet Antennen über die vereisten Radiale einstrahlt.
Gruß Peter
DH9AN