DB0LBY – FM Relais Löwenstein wieder in Betrieb und mit teilweise neuer Technik und neuem Wandschrank moniert

am gestrigen Freitag wurde, wie bereits angekündigt, das teilweise mit neuer
Technik ausgestattete FM-Relais Löwenstein, wieder am Standort aufgebaut und in
Betrieb genommen. Die Technik ist nun in einen anderen, servicefreundlicheren Schaltschrank
eingebaut. Nobert DJ7NB, hat diesen freundlicherweise der ARIG überlassen.

Die größte Herausforderung war es, den neuen Relaisschaltschrank die 40m hohe
Wendeltreppe hoch zu transportieren und das alte Gehäuse nach unten zu
schleppen.

Thorsten, DL7GAV, hat sich schon Tage vor dem Einsatz Gedanken dazu gemacht
und ist auf die Idee gekommen, den Schaltschrank (wie ein Sherpa) auf seinem
Buckel nach oben zu tragen bzw. den alten Schaltschrank nach unten zu
transportieren. Mit dieser Methode hat dann, mit Unterstützung von Guido,
DJ7ST, der Transport, wenn auch mit großem Kraftaufwand, gut geklappt.

Nachstehend ein paar Bilder der gestrigen Aktion.

Erste Versuche zeigten, dass die Reichweiten und die Funktion OK sind. Wir
haben bewusst die Rauschsperre des Empfängers ein wenig „strammer“ eingestellt,
um den an solchen hohen Standorten immer mehr auftretenden „HF-Müll“ möglichst
zu unterdrücken.

Seit gestern Abend bis heute früh habe ich ab und zu eine bereits von früher
bekannte Störung auf der Relaiseingabe festgestellt. Wir werden das weiter
beobachten und versuchen die Quelle dieser Störung zu finden.

Danke an Thorsten DL7GAV, Guido DJ7ST, Jochen DG2SDW für den vor Ort Einsatz
und Heinz DD7SY für die Vorbereitungen der Baugruppen.

73, Peter DH9AN

Loading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert